Durban ist eine Großstadt in Südafrika. Sie hieß ursprünglich Port Natal. Durban liegt am indischen Ozean, an der Ostküste des Landes. In der Stadt leben mehr als 3,1 Millionen Menschen, damit ist Durban die größte Stadt, der Provinz KwaZulu – Natal und Durban Südafrikas zweitgrößte Stadt nach Johannesburg.
In Durban befindet sich der größte Hafen Afrikas, dadurch ist die Stadt eine wichtige Industrie- und Hafenstadt. Die zahlreichen Strände und das subtropische Klima machen den Ort zu einem beliebten Urlaubsziel. Im Sommer ist es in der Region sehr heiß und es kann häufiger zu Regen kommen. Im Winter hingegen regnet es eher selten. Das Klima hat Durban dem warmen Wasser des Agulhas Stroms zu verdanken, der von Mosambik an der Küste entlang, in Richtung Süden verläuft.
In Durban Südafrikas leben rund 64 Prozent schwarze Afrikaner, knapp 20 Prozent Asiaten indischer Herkunft, 9 Prozent Weiße und fast 3 Prozent Farbige. Die größte Bevölkerungsgruppe in der Stadt sind die Zulu. Über 60 Prozent der Einwohner sprechen IsiZulu, gefolgt von Englisch mit 30 Prozent. Rund 1,5 Prozent der Menschen sprechen Afrikaans. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung spricht andere Sprachen, wie zum Beispiel Sesotho, Sepedi und Setswana.
Rund 70 Prozent der Einwohner Durbans sind Christen, 11,3 Prozent Hindus, 3,2 Prozent Moslems und 0,1 Prozent jüdisch. Circa 15,5 Prozent gehören keiner Religion an. Zehn Prozent der über 20 jährigen hatten im Jahr 2001 keinen Schulabschluss. 19 Prozent hatten die Grundschule bis zum Ende oder nur zum Teil absolviert. Etwa 35 Prozent hatten einen High School Abschluss und fast 10 Prozent einen Sekundarabschluss.
Über 70 Prozent der Haushalte in Durban Südafrikas waren, im Jahr 2001, an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Weniger als 70 Prozent hatten eine eigene Toilette. Dafür wurden fast 86 Prozent der Haushalte von der Müllabfuhr versorgt.
Durban Südafrikas bietet vielen Menschen in der Region in der Industrie, im Handel, in der Logistik und im Tourismus einen Arbeitsplatz. Die Stadt ist der wichtigste Wirtschaftsstandort in der Provinz KwaZulu – Natal.
Die südafrikanische Stadt ist das Eldorado der Freizeitunterhaltung. Neben einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und anderen Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, bietet die Stadt viele Einkaufszentren. An der Beachfront und der Golden Mile, befinden sich zahlreiche Restaurants und Bars, die ihre Gäste mit kulinarischen Genüssen verwöhnen.
Besonders Wassersportler kommen in Durban auf ihre Kosten. Kitesurfing und andere Sportarten wie Tauchen und Surfen stehen hier auf der Tagesordnung. Aufgrund der Gefahr durch Sambesi- und Tigerhaie sind die Strände mit Netzen gesichert.
Sportfans sollten außerdem das Kings Park Stadium besuchen, welches nach dem Hauptsponsor benannt wurde. Das Stadium wird auch ABSA Stadium genannt. Dort spielt unter anderem die Fußball Mannschaft „Golden Arrows“, sowie die „Natal Sharks“ ein Rugby Team. In dem gigantischen Stadion finden 52.000 Zuschauer Platz. Für die Fußball Weltmeisterschaft 2010, wird dort derzeit ein Anbau, das so genannte King Senzangakhona Stadion errichtet.
In Durban Südafrika, ist das Gateway Einkaufszentrum, das größte von gesamt Afrika ansässig. Für Familien ist außerdem der Besuch der uShaka Marine World empfehlenswert. Viele Aquarien und diverse Shows sorgen im uShaka für beste Unterhaltung. Nördlich der Stadt, an der Küste, liegt das bei Familien äußerst beliebte Urlaubsziel Umhlanga Rocks, welches sich auch für einen Tagesausflug eignet.
Traumhaft schön ist der botanische Garten von Durban, in dem Pflanzen auf circa 20 Hektar ein Zuhause gefunden haben. Früher war er eine Versuchsanstalt, der britischen Kolonialisten, für den Import von Wirtschaftspflanzen. Im botanischen Garten sind farbenprächtige Pflanzen aus aller Welt vorzufinden.
Das Bat Centre befindet sich am Hafen. Dabei handelt es sich um eine alte Lagerhalle, die durch die Finanzierung der UNESCO, zum Kulturzentrum umgebaut wurde. In der oberen Etage kann der Trans African Express, ein Kulturrestaurant, besucht werden. Gäste werden dort mit Gerichten aus ganz Afrika verwöhnt. Im Hinterhaus des Gebäudes können verschiedene Kunstgegenstände afrikanischer Kunsthandwerker gekauft, sowie eine Ausstellung angesehen werden.
Ein weiteres Highlight, der südafrikanischen Stadt Durban, ist das Natural Science Museum in der Town Hall. Dort kann eine große Sammlung aus dem Bereich der Naturkunde besichtigt werden. Außerdem befindet sich im Museum die Art Gallery, mit zeitgenössischer und südafrikanischer Kunst. Das Local History Museum beherbergt Gegenstände aus der Frühzeit Natals und Zululand. Im KwaMhule Museum erfahren die Gäste mehr über die so genannte Apartheid und die Zulu Kultur.
Bei den genannten Museen handelt es sich nur um eine kleine Auswahl an Museen in Durban Südafrika. Die Stadt hat noch viele weitere interessante Museen und Sehenswürdigkeiten zu bieten.
In der südafrikanischen Stadt Durban wurden außerdem bekannte Größen wie der deutsche Schlagersänger- und Komponist Howard Carpendale geboren. Delron Buckley der Fußballspieler Borussia Dortmunds wurde ebenfalls in der Stadt geboren.