Das Robben Island Museum war einst ein berüchtigtes Gefängnis für politische Gefangene. Viele Führer der südafrikanischen Freiheitskämpfer waren dort inhaftiert. Das Museum auf Robben Island ist heute ein Symbol der Befreiung von Unterdrückung und wurde im Jahr 1999 zum Weltkulturerbe.
Das Robben Island Museum ist nach Auflösung des Gefängnisses nun ein Schaufenster zur Erhaltung der Kultur für die neue südafrikanische Demokratie. Ein internationales Symbol für den Triumph des Guten über das Böse. Aktivisten die gegen die Apartheid waren, darunter auch Nelson Mandela waren darin inhaftiert.
Die bohnenförmige Insel und größte von Südafrika, liegt 9 km entfernt und mit herrlichem Blick auf Kapstadt, im Table Bay. Der höchste Punkt liegt nur 30 Meter über dem Meeresspiegel am Minto Hill. Dort befindet sich der älteste Leuchtturm der südlichen Erdhalbkugel.
In diesem Museum erfährt man unter anderem, dass Vasco da Gama auf der Insel landete und seine Flotte vorübergehend in dessen Gewässern Zuflucht nahm. Die Lage machte es während der späten britischen Besatzung zu einem idealen Ort, die Insel als eine Kolonie für Leprakranke zu nutzen.
Aber es ist bekannt für einen Ort der Verbannung und des Exils. Es wurden dort schurkische Matrosen ausgesetzt. Nachdem die Briten es nach der Einnahme, Anfang des 19. Jahrhunderts dauerhaft besetzt hielten, setzten sie diese Tradition fort und verbannten dort lästige Führer feindlicher Kolonisten.
Im Jahr 1960 nutze die Regierung den neu gebauten Abschnitt als politisches Gefängnis mit maximaler Sicherheit. Gefangene wurden mit Brutalität zur Zwangsarbeit gezwungen. Die Geschichte ihrer Erfahrungen ist heute ein Symbol für den Triumph für gewöhnliche Menschen über außergewöhnliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Das Robben Island Historical Museum ist heute ein Weltkulturerbe. Touren beginnen bei der Nelson Mandela Gateway an der V & A Waterfront in Kapstadt und umfasst eine Bootsfahrt nach Table Bay, einen Besuch des Robben Island Museum und eine 45-minütige Busfahrt auf der Insel.
Anreise: Eine Fähre verlässt regelmäßig den Hafen von Kapstadt des V & A Waterfront nach Robben Island
Beste Zeit: Während des Sommers wenn es wenig Regen gibt
Übernachtungsmöglichkeiten: Kapstadt hat eine Vielzahl von Unterkünften für jedes Budget und jeden Geschmack.
Transport: Die Tour der Insel erfolgt mit dem Bus. Die des Gefängnisses zu Fuß
Kosten: R180 für Erwachsene, R90 für Kinder – dazu gehört die Fähre, die Gefängnis- und die Bustour
Dauer des Aufenthalts: Die ganze Tour dauert ca. einen halben Tag
Was Sie mitnehmen sollten: Einen Hut, Sonnencreme und Wasser. Auch bequeme Schuhe oder Wanderstiefel sind sinnvoll
Nahrungsmittel: Wir empfehlen etwas vor oder nach der Tour auf der V & A Waterfront zu essen.
Ansprechpartner: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Robben Island Gefängnis Museum + 27 (0) 21 409 5100, oder besuchen die Website unter www.robben-island.org.za